Mit allen Sinnen zu geniessen steigert das Wohlbefinden von Körper, Geist & Seele.
Rezepte
Mango Linsen Salat
2 Dosen schwarze Linsen (zB. Bio Migros)
abtropfen und heiss abspülen! Nehmen Sauce besser auf,
wenn sie heiss sind.
2 Esslöffel Rapsöl
1 Esslöffel Aceto Balsamico
1-2 Esslöffel Mangosauce (zB Alnatura oder Bio Coop)
Salz Pfeffer
Ca 200g Cherrytomaten
1 gelbe Peperoni
1-2 Frühlingszwiebeln
½ - 1 Mango
Peterli oder Koriander gehackt
Alles sehr klein schneiden (sollen etwa Grösse von Linsen haben) dann mit den heissen Linsen mit der Salatsauce mischen.
Tipp:
-
Für die Sauce: Statt Esslöffel zum Abmessen- das Salatbesteck nehmen. Gibt mehr Sauce
-
Belugalinsen selber kochen: dazu ca 160g Linsen in doppelter Menge Wasser ohne Salz weich köcheln (ca 40 Minuten- nach Packungsanleitung) und dann weiter wie oben beschreiben



Überschrift 1
Der etwas andere Gratin
Linsen Couscous Wirz
150g Couscous
1 Prise Salz
1 Esslöffel Olivenöl
kochendes Wasser (Packungsbeilage)
Couscous in eine flache Gratinform geben, Olivenöl dazu geben. kochendes Wasser
über den Couscous giessen und zugedeckt ca 8 Minuten ziehen lassen. Sollte schön körnig sein.
Wenig Olivenöl
1 Zwiebel klein geschnitten
1 Knoblauchzehe klein geschnitten
1cm Ingwer frisch gerieben
1 Teelöffel Kreuzkümmel gemahlen
1 Teelöffel Koriander gemahlen
1 Teelöffel Currypulver
Olivenöl in eine Bratpfanne geben. Alles zugeben und auf kleiner Hitzenne ca 3 Minuten dünsten
100g grüne Linsen
300g Wirz klein geschnitten (ohne Strunk)
4.5 dl kochendes Wasser
Linsen und Wirz zugeben und mitdünsten. Mit Wasser ablöschen und zugedeckt ca 25-30 Minuten köcheln lassen. Wasser sollte danach aufgebraucht sein
1dl Rahm oder Halbrahm
Salz, Pfeffer
1 Teelöffel Kurkuma
evtl Chillipulver, Harissa oder Tabasco
rassig abschmecken. Fertige Linsenmischung auf dem Couscous verteilen.
150-200g Feta
verbröseln, über den Gratin geben. Gratinieren: im auf 220°C vorgeheizten Ofen ca 15 Minuten überbacken
½ Granatapfel, Kerne ausgelöst
30g Pinien (ohne Fett geröstet)
gehakter Peterli oder Koriander
als Garnitur darüber geben und servieren
Tipp:
-
Linsen: Auf der Verpackung Kochzeit beachten!
-
Es gibt Couscous aus Weizen, Vollkorn, Dinkel, Mais.

Holdunderblütensirup
ca. 30 große Hollunderblüten ohne Stiel
750 gr. Zucker
85 gr. Zitronensäure
2 Bio-Orangen
2 Bio-Zitronen
3 Liter Wasser
Die Hollunderblüten vom Stiel befreien, in ca 3 grosse Schraub- oder Bügelgläser geben. Orangen- und Zitronenscheiben dazugeben und mit dem kaltem Wasser aufgiessen. Gut verschliessen
Alles 3 Tage lang ziehen lassen - kühl lagern! (Keller oder noch besser im Kühlschrank) und ab und zu umrühren. Dann die Blüten und die Zitrusfrüchte gut auspressen und rausnehmen. Den Zucker und die Zitronensäure dazu geben und immer wieder gut umrühren, bis sich alle Kristalle aufgelöst haben. Durch ein Sieb passieren und in Flaschen abfüllen - gut verschliessen und kühl lagern.
Kann bis zu 1 Jahr aufbewahrt werden.
Sirup pur mit Wasser geniessen oder einen Sprutz in den Prosecco oder Weisswein geben.
Herrlich erfrischend!
Warum Bio Früchte? Die Pestizidrückstände würden sich im Sirup verteilen. Der Geschmack würde sehr darunter leiden.
PS: ich habe mehr als 30 Blüten genommen ;.) konnte einfach nicht aufhören mit schneiden! Hat sooooo schöne Holunderbäume > darum auch mehr als 3 Liter Sirup ....


wer braucht ein bisschen brain Energie?
Powerkugeln
Marzipanmasse:
50g Mandeln
25g Waldhonig -
-
im Cutter mahlen bis sich ein Kloss bildet
-
Marzipan beiseite stellen.
Fruchtmasse:
100g Dörrfrüchte und etwas Zimt
-
im Cutter fein hacken. Marzipan dazu geben und gut vermischen. Mit feuchten Händen zu kleinen Kugeln formen und in wenig gemahlenen Mandeln wenden.
-
Im Kühlschrank aufbewahren. Haltbarkeit: ca 2 Wochen
so geht das Lernen für die kommenden Prüfungen viel besser!
nicht alle auf einmal essen :-) 1-2 Stück genügen!!
